AUSBILDUNG 2023
Berufsbegleitend, fundiert, praxisorientiert!
Einstieg bis Juni 2023 (mit individuellem Vorabgespräch) möglich.
JETZT WHATSAPP AN: 0157 82 33 91 46
Liebst Du Yoga?
Willst Du ganzheitlich wachsen, Dich verändern, weiterbilden & Dein Leben selbst in die Hand nehmen?
Dann bist Du hier genau richtig!
„25 Erfahrung & über 100 vor Ort ausgebildete Yogalehrer!“
Im Lichtlächeln Hohenberg startete im März 2023 unsere siebte 2-jährige Yogalehrerausbildung im Umfang von 528 Unterrichtseinheiten.
Jetzt informieren & individuelles, unverbindliches Beratungsgespräch buchen: 0157 82 33 91 46
Die Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung erfüllen die Aufnahmekriterien für die Mitgliedschaft im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY)!
Dies garantiert den hohen Qualitätsstandard der Lichtlächeln Yogalehrer Ausbildung. Darauf sind wir stolz!!!
Die 2-Jahres Yogalehrer Ausbildung ist eine berufsbegleitende, fundierte, praxisorientierte Ausbildung und bietet dir Raum und Zeit für Deine ganzheitliche Entwicklung deiner Persönlichkeit.
Die Ausbildung ist nicht nur für angehende Yogalehrer geeignet, sondern auch für alle die sich selbst Schritt für Schritt näher kennen lernen, in Kontakt mit sich selbst kommen, tief spirituelle Erfahrungen machen und ganzheitlich wachsen wollen.
Für alle, die sich auf allen Ebenen – also Körper, Energien, Gefühle, Gedanken, Intuition, Herz, usw. – weiterentwickeln wollen. Es wird genügend Zeit geben, das theoretisch erlernte Wissen zu verinnerlichen und in die Praxis umzusetzen.
Bei Deiner Anmeldung erhältst Du 1000 Seiten Ausbildungsmaterial vorab.
Wochensystem oder Modulsystem???
Die Inhalte der Wochensystemausbildung entsprechen denen des Modulsystems & umgekehrt.
WOCHENSYSTEM
Wöchentlicher Unterricht (72 Termine) + insgesamt 8 WE
(Du kannst jederzeit frei entscheiden, zu welchem Termin Du einmal wöchentlich kommst, versäumte Stunden können bequem in anderen Lichtlächeln Yogastunden oder dem Modulsystem nachgeholt werden)
+ 4 Wochenenden pro Jahr (Gruppe 1 & 2 gemeinsam. Kostenlose Übernachtungen möglich!)
Gruppe 1: Dienstag 18:30-22:00 Uhr
Gruppe 2: Mittwoch 8:30-12:00 Uhr
Modulsystem
Gruppe 3: 24 x 2 Tage 9-16:30 Uhr & 9-16:30 uhr
Einmal im Monat 2 Tage. Die Inhalte des Modulsystems entsprechen denen des Wochensystems
Versäumte Stunden können bequem in anderen Lichtlächeln Yogastunden oder dem Wochensystem nachgeholt werden, kostenlose Übernachtungen möglich!
DER ERSTE SCHRITT:
DEIN PERSÖNLICHER INFOTERMIN
Vereinbar einfach einen individuelles Beratungsgespräch.
In einem kurzen Vortrag geben wir Dir einen guten Überblick über die Ausbildung. Desweiteren kannst Du uns Ausbildungsleiter kennen lernen, dich ganz individuell informieren und Fragen stellen.
Buche jetzt Dein individuelles Beratungsgespräch.
Gerne auch schon für die Ausbildung ab März 2022
Peter Lichtlächeln 0157 82 33 91 46
ETWAS Ältreres INFO Video
„Ich bin einiges gereift & sehr viel ausbildungserfahrener als noch in diesem Video, als auch sind die Inhalt noch immer die gleichen!“
IN DER AUSBILDUNG WIRST DU
- dich selbst erforschen, nach innen gehen, dich spirituell entwickeln und die eigenen Grenzen Schritt für Schritt erweitern.
- alle Aspekte des Yogas, Harmonie des Körpers, Geist und Seele kennenlernen, dabei Ruhe, Gelassenheit und Entspannung erleben und dein Leben darauf ausrichten.
- tiefgreifende Veränderungen bei dir feststellen, die dich deiner wahren Natur näher bringen.
- zahlreiche Asanas (Yogastellungen), Pranayama (Atemtechniken), Tiefenentspannungen, Meditationen & Mantras am eigenen Körper erfahren.
- staunen, wie du mehr und mehr ein Leben in Freiheit und Unabhängigkeit von inneren und äußeren Zwängen leben kannst.
AUSBILDUNGSINHALTE
- intensive eigene Yogapraxis und Hinführung zum Yogaunterrichten
- Theorie und Praxis des Hatha Yoga, sowie Kundalini Yoga (Yoga der Energie), Bhakti Yoga (Yoga der Hingabe), Karma Yoga (Yoga der Tat), Jnana Yoga (Yoga der Erkenntnis) und Raja Yoga (Yoga des Geistes)
- Yoga für Anfänger bis Geübte, Kinder & Jugendliche, Yoga auf dem Stuhl; Yoga für den Rücken und Yoga für Schwangere
- bedeutende Schriften des Yogas
- Geschichte des Yoga, Yogameister und Yogasichtweisen (Darshanas);
- ausführliche Anatomie und Physiologie
- Resonanzgesetz, Innerer Körper, aktive Meditationen
- Eigene Unterrichtserfahrung. Diese ergibt sich aus gegenseitigem Unterrichten in kleinen Gruppen sowie im Rahmen des normalen Yoga-Unterrichtes des Yoga-Zentrums. Dabei darf jeder individuell mitbestimmen wie viel Unterrichtserfahrung sie oder er sammeln will.
- Praktikum
- vieles mehr
MONATLICHE TEILNAHMEGEBÜHR
Du bezahlst 2 Jahre, 24 monatliche Raten zu je 187 Euro.
Darin ist die komplette Ausbildung mit 528 UE, diverse Unterrichtsmaterialien, bei Bedarf kostenlose Übernachtung an den Wochenenden im Lichtlächeln, Snacks, Trinken und das Zertifikat enthalten.
1000 Seiten Unterrichtsmaterial vorab (ein Anatomiebuch, das 15 Skripte enthält, ein Grundlagenbuch, das 19 Skripte umfasst und zwei Bücher zum Yogaunterricht das zusammen 30 Skripte beinhaltet. (Siehe auch Themenüberblick)
Wir wollen motivierte Teilnehmerinnen, als auch niemanden Knebeln, darum:
Bei monatlicher Bezahlung: Jederzeit kündbar!!!
Bei Vorabbezahlung der kompletten Ausbildung bekommst Du 2 Monate geschenkt!
TERMINE & CO
- 1. Möglichkeit – Wochensystem 2023
Wir treffen uns einmal in der Woche
Dienstag 18:30 – 12:00 Uhr oder Mittwoch 8:30 – 12:00 Uhr.
+ 4 mal pro Jahr wird es Wochenendseminare geben:
jeweils Samstag 9:00 – 16:30 Uhr und Sonntag 9:00 – 16:30 Uhr
WE1: 10./11.6.2023 Erstes gemeinsames Wochenende
WE2: 9./10.9.2023
WE3: 9./10.12.2023
WE4: 3./4.2.2024
WE5: 13./14.7.2024
WE6: 12./13.10.2024
WE7: 14./15.12.2024
WE8: 15./16.2.2025 Abschluss-Wochenende - 2. Mögichkeit – Modulsystem (Ausbildung 2022)
Wir treffen uns 24 x 2 Tage
1. Tag: 9:00-16:30 Uhr
2. Tag: 9:00-16:30 Uhr
M1: 11./12.3.2023 Startwochende
M2: 22./23.4.2023
M3: 27./28.5.2023
M4: 10./11.6.2023
M5: 22./23.7.2023
M6: 26./27.8.2023
M7: 9./10.9.2023
M8: 21./22.10.2023
M9: 25./26.11.2023
M10: 9./10.12.2013
M11: 3./4.2.2024
M12: 9.10.3.2024
M13: 23./24.3.2024
M14: 27./28.4.2024
M15: 18./19.5.2024
M16: 29./30.6.2024
M17: 13./14.7.2024
M18: 24./25.8.2024
M19: 29./29.9.2024
M20: 12/13.10.2024
M21: 23./24.11.2024
M22: 14./15.12.2024
M23: 11./12.1.2025
M24: 15./16.2.2025 Abschlusswochenende - Übernachtungen sind kostenlos im großen Übungsraum des Zentrums oder auf eigene Kosten in nahegelegenen Pensionen möglich. Wir werden im Yogazentrum an den Wochenenden gemeinsam die Mahlzeiten einnehmen.
- Schon während der Ausbildung, spätestens im zweiten Jahr wirst du eigene Unterrichtsstunden entwickeln und halten.
- Du erhältst kostenlos 1000 Seiten Selbststudienmaterial:
ein Anatomiebuch, das 15 Skripte enthält, ein Grundlagenbuch, das 19 Skripte umfasst und zwei Bücher zum Yogaunterricht das zusammen 30 Skripte beinhaltet. (Siehe auch Themenüberblick)
AUSBILDUNGSLEITER
- Peter Lichtlächeln
- Thomas
- Andrea
DOZENTEN
- Verschiedene Dozenten: Jeweils Spezialisten auf ihrem Fachgebiet, u.a. Heilpraktiker, Physiotherapeuten …
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
- Freude an Yoga & Wachstum. Versäumte Stunden können jederzeit, bei frühzeitiger Abmeldung, innerhalb des Lichtlächeln-Angebotes und nach Rücksprache mit den Ausbildungsleitern, kostenlos nachgeholt werden.
ZERTIFIKAT
Am Ende der 2-jährigen Lichtlächeln® Yogalehrer (LY) Ausbildung
gibt es eine Prüfung und du erhältst das Zertifikat: „ Lichtlächeln Yogalehrer/in“.
Die Absolventinnen und Absonventen der Ausbildung erfüllen die Aufnahmekriterien für die Mitgliedschaft im Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY)!
THEMENÜBERBLICK
Grundlagen
1. Yoga – Jahrtausende altes Wissen bis heute aktuell
2. Veden und Upanishaden
3. Bhagavad Gita
4. Yogaweisheiten des Patanjali1
5. Yogaweisheiten des Patanjali2
6. Yogaweisheiten des Patanjali3
7. Yogaweisheiten des Patanjali4
8. Hatha Yoga Pradipika
9. Yogameister
10. Hatha Yoga
11. Raja Yoga
12. Karma Yoga
13. Bhakti Yoga
14. Jnana Yoga
15. Kundalini Yoga
Yogaunterricht
16. Die Yogalehrerin, der Yogalehrer
17. Grundlagen des Yogaunterrichtens
18. Anfängerkurs
19. Mittelstufe
20. Sanftes Yoga
21. Yoga auf dem Stuhl
22. Kinderyoga
23. Yoga für Jugendliche
24. Fortgeschrittenes Yoga
25. Hilfestellungen und Korrekturen
26. Lachyoga
27. Qi Gong im Yoga: 18 Übungen
28. Qi Gong im Yoga: 8 Aufladeübungen
29. Dynamische Übungen – Gehirnaktivierung
30. Dynamische Übungen – Gelenkschmiere
31. Sonnengruß
32. Yoga bei chronischen Schmerzen
33. Yoga für den Rücken
34. Yoga bei bestimmten Krankheitsbildern
35. Tiefenentspannung
36. Autogenes Training nach Schultz
37. Muskelentspannung nach Jacobsen
38. Meditation – Innere Körper
39. Pranayama – Atemübungen
40. QLB – Meditation
41. Aktive Meditationen nach Osho
42. Entspannungsmethoden – Kleine Helfer
43. Affirmationen – Resonanzgesetz
44. Nada Yoga – Klang Yoga – Gesundheit und Harmonie
45. Yogarichtungen
Anatomie und Physiologie
46. Mikrobiologie
47. Bewegungsapparat – Skelett
48. Bewegungsapparat – Muskeln und Bänder
49. Hämatologie
50. Lymphe
51. Herz
52. Kreislauf
53. Atmung
54. Verdauung
55. Stoffwechsel
56. Niere
57. Hormone
58. Fortpflanzung
59. Neurologie
60. Sinnesorgane
NOCH FRAGEN?
Wir sind gerne für Dich da. Melde Dich einfach via WhatsApp, SMS oder telefonisch unter
0157 82 33 91 46 zu Deinem individuellen Beratungstermin oder einer Probestunde an.
„Ich werde jetzt Yogalehrerin!“
ANHANG: TERMINE FÜR DIE YLA 2022-24
Termine für die Wochensystem Ausbildung
2022: 11./12.6., 5./6.11.
2023: 14./15.1., 15./16.4., 13./14.5., 30.9.-1.10.,
2024: 13./14.1., 24./25.2.
Termine für die Modulsystem Ausbildung
2022: 12./13.3., 16./17.4., 7./8.5., 26./27.5., 23./24.7., 27./28.8., 24./25.9., 22./23.10., 31.10/1.11., 17./18.12.
2023: 4./5.2., 20./21.2., 4./5.3.1./2.4., 6./7.5., 17./18.6., 8./9.7., 5./6.8., 2./3.9., 7./8.10., 4./5.11., 2./3.12.
2024: 20./21.1., 10./11.2.
ANFAHRTSZEITEN NAHE GELEGENER ORTE
von Aalen sind es ca. 20 min ins Lichtlächeln Yogazentrum:
Anfahrt Yogalehrer Ausbildung Aalen
von Crailsheim sind es ca. 18 min ins Lichtlächeln Yogazentrum:
Anfahrt Yogalehrer Ausbildung Crailsheim
von Schwäbisch Hall sind es ca. 25 min ins Lichtlächeln Yogazentrum:
Anfahrt Yogalehrer Ausbildung Schwäbisch Hall
von Ellwangen sind es ca. 8 min ins Lichtlächeln Yogazentrum:
Anfahrt Yogalehrer Ausbildung Ellwangen
von Schwäbisch Gmünd sind es 37 min ins Lichtlächeln Yogazentrum:
Anfahrt Yogalehrer Ausbildung Schwäbisch Gmünd
von Dinkelsbühl sind es 29 min ins Lichtlächeln Yogazentrum:
Anfahrt Yogalehrer Ausbildung Dinkelsbühl
von Bopfingen sind es 29 min ins Lichtlächeln Yogazentrum:
Anfahrt Yogalehrer Ausbildung Bobfingen
von Nördlingen sind es 38 min ins Lichtlächeln Yogazentrum:
Anfahrt Yogalehrer Ausbildung Nördlingen